 Endlich nach sechs Tagen mit Wind und Dauerregen, was in Laos in Sachen Regenintensitaet etwas anderes heisst als in Deutschland, laesst sich heute zum ersten mal wieder die Sonne blicken. Ein Freund, der bei UNDP arbeitet, erzaehlte uns, dass Unwetterwarnungen an die Belegschaft herausgegeben wurden, man sollte doch bitte das Haus nicht verlassen. Das war allerdings etwas uebertrieben. Viele sind der Meinung, dass wir einen Auslaeufer des schweren Taifuns in Vietnam mitbekommen haben. Die vietnamesische Kueste liegt ja gleich um die Ecke (800km oder mehr?). Nun ja, das kann aber gut sein. Da wir lediglich ein Motorrad besitzen, sind wir allerdings auch nur rausgefahren, wenn es sein musste, besser gesagt, ich habe die Aussenwelt kaum gesehen und stattdessen schon einmal begonnen, mich mit der thailaendischen Sprache auseinander zu setzen. Sieht das etwa nach Spass aus? Ich komme mir mal wieder vor, wie im ersten Schuljahr. Wo die laotische Sprache einen Buchstaben kennt, den man noch verhaeltnismaessig ohne die Finger zu verknoten beim ersten Mal schreiben kann, ja da kennt die thailaendische Sprache teilweise vier Buchstaben. Dazu kommt, dass viele Buchstaben sich einfach nur dadurch unterscheiden, dass der Kringel andersherum oder oben, in der Mitte oder unten angesetzt wird. Nach der Seite musste ich erst mal die rechte Hand entkrampfen. Das wird ab dem 22. Oktober in Chiang Mai noch ein schoener Spass.
 Endlich nach sechs Tagen mit Wind und Dauerregen, was in Laos in Sachen Regenintensitaet etwas anderes heisst als in Deutschland, laesst sich heute zum ersten mal wieder die Sonne blicken. Ein Freund, der bei UNDP arbeitet, erzaehlte uns, dass Unwetterwarnungen an die Belegschaft herausgegeben wurden, man sollte doch bitte das Haus nicht verlassen. Das war allerdings etwas uebertrieben. Viele sind der Meinung, dass wir einen Auslaeufer des schweren Taifuns in Vietnam mitbekommen haben. Die vietnamesische Kueste liegt ja gleich um die Ecke (800km oder mehr?). Nun ja, das kann aber gut sein. Da wir lediglich ein Motorrad besitzen, sind wir allerdings auch nur rausgefahren, wenn es sein musste, besser gesagt, ich habe die Aussenwelt kaum gesehen und stattdessen schon einmal begonnen, mich mit der thailaendischen Sprache auseinander zu setzen. Sieht das etwa nach Spass aus? Ich komme mir mal wieder vor, wie im ersten Schuljahr. Wo die laotische Sprache einen Buchstaben kennt, den man noch verhaeltnismaessig ohne die Finger zu verknoten beim ersten Mal schreiben kann, ja da kennt die thailaendische Sprache teilweise vier Buchstaben. Dazu kommt, dass viele Buchstaben sich einfach nur dadurch unterscheiden, dass der Kringel andersherum oder oben, in der Mitte oder unten angesetzt wird. Nach der Seite musste ich erst mal die rechte Hand entkrampfen. Das wird ab dem 22. Oktober in Chiang Mai noch ein schoener Spass.Bevor Dr. P. das mit dem Bonustrack schafft, lege ich schon mal vor. Hier kommt das Fotoraetsel:
WAS UND WO IST DAS?
Nur soviel: Die Loesung liegt relativ nah.
Augeschlossen vom Fotoraetsel sind leider die Personen, die bei der Aufnahme zugegen waren. Das sind allerdings nur zwei Leutchen.
Wer mir die Loesung zuerst zumailed hat gewonnen. Preis: Lasst Euch ueberraschen. Einsendeschluss ist der 14.10.2007 (12.00 europaeische Zeit)
 
4 Kommentare:
ni niki, also was das raetsel angeht: erstmal ist da kaum was zu erkennen, sooo klein ist das. aber unter dem mikroskop tippe ich auf geplatzte luftballons, die wie verstreute wrackteile im feuchten laotischen gras ihrer entsorgung harren. korrrekt? gruss, saasaa, le raetselmeister
Des Rätsels Lösung:
DORO: Blütenblätter auf einer Wiese
VJ: Blütenblätter auf einer Wiese
AJ: Gras und Blumen
ich würde mal sagen: erbrochenes nach übermäßigem blumenstraußkonsum.
Geplatzte, zuvor mit wassergefüllte Präservative (bei uns "Wasserbomben" genannt), in den Geschmacksrichtungen Himbeer, Erdbeer, Banane und Fischpaste
beim Fullmoon Festival, welches ausnahmsweise von Koh Panghan nach Vientiane verlegt worden ist;-)
Sorry... nach dem 3. Guinness geht mir einfach die Phantasie durch *lol*
Kommentar veröffentlichen